Erbaut vom Brixner Fürstbischof Bruno von Kirchberg im Jahre 1250 diente die Burg bis in die Neuzeit als Residenz der Bischöfe von Brixen. Von hier aus begründete der Bischof in seinem Burgfriedensbezirk die Stadt Bruneck als fürstbischöfliche Enklave im Görzer Grafschaftsgebiet.
Die heutige Gestalt verdankt die imposante Wehranlage dem Ausbau bis ins 19 Jahrhundert. Nicht von ungefähr konnte die Bischofstadt nie vom Feind erobert werden.
Seit 2004 ist das Schloss im Besitz der Stiftung Südtiroler Sparkasse und beherbergt ein Messner Mountain Museum zum Thema Bergvölker. Regelmäßig finden auf dem Schlossberg musikalische Veranstaltungen und Ausstellungen statt.
Waldfriedhof
Unmittelbar von Schloss Bruneck führt eine Brücke zum Kühberg, einem bewaldeten Hügel, der einen beeindruckenden Soldatenfriedhof beherbergt.
MMM Corones
Mit der Seilbahn gelangt man auf den Kronplatz in das höchstgelegene Museum Südtirols, dem Messner-Mountain-Museum Corones
Skirama Kronplatz, Michael-Pacher-Straße 11a, 39031 Bruneck
Tel. +39 0474 551500 www.mmmcorones.com
Vom zweiten Sonntag im Mai bis zum 1. November,
10.00 – 18.00 Uhr
Vom 26. Dez. bis zum 25. April,
12.00 - 18.00 Uhr
Letzter Einlass um 17 Uhr
Dienstag Ruhetag
Schloss Bruneck
Schlossweg 2, 39031 Bruneck
Tel. +39 0474 410220
Fax: +39 0474 4110525
ripa@messner-mountain-museum.it
www.messner-mountain-museum.it